Der Hybrid-Tower formuliert einen neuen Ansatz in der Hochhaus-Typologie, um ein öffentliches Parkhaus mit hochwertigem Büroraum zu kombinieren. Aufgrund seiner Lage im südlich des Coastal City Areals in Nanshan, umgeben von Bildungseinrichtungen, Unterhaltungsviertel, Einzelhandel und Wohngebieten, erfordert dieser Standort eine ganzheitliche Herangehensweise.
Das Gebäude liegt an einer Ost-West-Sichtachse, wobei die Shenzhen Bay den niedrigsten Punkt am östlichen Ende bildet, gefolgt von einer ansteigenden Straßen-Skyline. Die 80m Höhe des Hybrid Tower bindet sich in diese urbane Sichtachse ein. Als einziges hohes Gebäude in der unmittelbaren Umgebung ist es nach zu allen Seiten exponiert. Mit seiner Lage an der Ecke definiert der Hybrid Tower eine klare Straßenkante im Norden und dient dadurch als Referenz für zukünftige Entwicklungsprojekte in dem urbanen Gebäudeblock.
Der Parkhausblock liegt an der westlichen Längsseite des Geländes, um die höchstmögliche Anzahl wartender Fahrzeuge aufnehmen zu können und Schutz vor der aus dem Westen hereinscheinenden Sonne zu bieten. Die Ostseite des Geländes umfasst den Platz und Haupteingang im Erdgeschoss sowie Büroräume in den oberen Etagen. Das 20-stöckige Gebäude profitiert von den Vorteilen seiner Lage mit einer östlichen Fassade, die über die gesamte Länge bogenförmig ist und einen spektakulären Ausblick auf die Küstenlinie der Shenzhen Bay bietet.
Die Fassade des Parkhauses ist mit einem innenliegenden Lochblech-Paneel versehen, um einen monolithischen Hintergrund zu bilden. Das Bürohochhaus ist transparent gehalten und bietet eindrucksvolle 180-Grad-Ausblicke. Die Form des Hybrid Towers ist eine Interaktion zwischen dem massiven Parkhausblock und dem transparenten Bürovolumen, so dass eine klare Lesbarkeit der verschiedenen programmatischen Räume gewährleistet ist, die in diesem Gebäude vereint sind. Dort wo die monolithischen und transparenten Volumen aufeinandertreffen, verwandeln sich die Nord- und Südecken der östlichen Fassade in kreisbogenförmige Elemente, die die besondere Ecksituation hervorheben. Die Landschaftsskulptur am Fusspunkt der Innenecken reagiert auf die besondere Fassadensituation, um einen ganzheitlichen formalen Ausdruck zu artikulieren.
Das anspruchsvolle Design des Parkhausblocks umfasst 6 Turboaufzüge mit sehr kurzer Einstiegszeit (max. 90 Sek.) und bietet eine Parkkapazität für 500 Fahrzeuge. Die Optimierung der Parkflächen lässt maximalen Raum für die Büroräume. Das Ipachrom-Muster an der Bürofassade, ist opak im Deckenbereich, nimmt in seiner Dichte bis oberhalb der Aughöhe ab und schafft eine blendfreie Arbeitsumgebung. Das transparent und durchlässige Foyer im Erdgeschoss ist in die urbane Plaza integriert und bietet einen Ausblick auf die nördliche Promenade.
Das Konzept intensiviert die Raumnutzung und vergrößert den Bürofläche um ein Vielfaches. Diese “Hybridisierung” zweier unterschiedlicher Typologien in einem kompakten Design ist das, was den Hybrid Tower zum Maßstab für Planungs- und Flächeneffizienz macht.